Wanderreise durch den faszinierenden Nationalpark Rureifel

Die 4-tägige Entdeckungsreise führt uns durch die abwechslungsreiche Landschaft aus Wald – Wasser – Wildnis. Umgeben von naturbelassenen Buchenmischwäldern, klaren Seen und bizarren Felsen erkunden wir die Rureifel. Auf unserer Anreise machen wir eine erste Wanderung durch die Buntsandsteinfelsen von Nideggen, eine ehemalige Herzogstadt mit einem liebevoll restaurierten historischen Stadtkern und einer mächtigen Burganlage. Von dort geht es weiter zu dem idyllischen Eifelort Einruhr zu unserem wunderschön gelegenen Hotel Seemöwe www.hotel-seemoewe.de, mit Panoramablick auf den Obersee der Rur. Unsere nächsten Wanderungen führen uns vorbei an der Urfttalsperre, über die Dreiborner Hochfläche, einer 33 Quadratkilometer großen Wald-, Ginster-, Heide- und Wiesenlandschaft. Im Mai wird der Ginster – den man auch als das Gold der Eifel bezeichnet – in voller Blüte stehen. Wir genießen tolle Aussichtspunkte und idyllische Landschaften auf Wanderungen zwischen 10-16 km, die bei Bedarf durch eine Bus- oder Schifffahrt abgekürzt werden können. Uns begleitet die Kräuterpädagogin Claudia Nober. Sie erklärt uns die Eifelkräuter, die sich zu dieser Zeit im Mai zeigen. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften mit dem PKW.
Reisezeit: 14.05. – 17.05.26
Vorbereitungstreffen: 13.01.2026
Teilnehmer:innen: 10-16 Personen
Kosten: Kursgebühr 160,00€, plus 3 Übernachtungen mit Halbpension, DZ 264,00€ pro Person; EZ 309,00€, plus Kurtaxe, Fahrtkosten, Rucksackverpflegung
Veranstalter: Katholisches Bildungsforum Nottuln
Kursleitung: Lucia Pferdekamp, Margret Benölken
