Fasten § Wandern in den Baumbergen und Umgebung… 12.9. -23.9.2023


Fasten und Wandern

in den Baumbergen und Umgebung vom 12.9. – 23.9.2023

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg.

Wir begegnen uns selbst in einer besonderen Beziehung zu unserer Natur und entdecken eine reizvolle Landschaft vor unserer Haustür. Das gemeinsame Gruppenerleben des Fastens für Gesunde mit den Wanderungen bestärkt jeden einzelnen für eine festgelegte Zeit auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel zu verzichten. Mit Dankbarkeit erleben wir, wie leistungsfähig unser Körper auf eine „Ernährung von innen“ umschalten kann. Die 7 geführten Wanderungen von ca. 2-4 Stunden werden dem Fastenverlauf angepasst, stärken den Körper und unterstützen wirkungsvoll den Fastenprozess. Mit jedem Schritt können wir Ballast abgeben, der Kopf wird frei, der Geist kommt zur Ruhe.

Die Fastenverpflegung wird individuell zusammengestellt, ist wärmend und der Jahreszeit angepasst, auf Wunsch kann statt des Tee-/Saftfastens nach Dr. Buchinger/ Dr. Lützner auch ein Fasten mit Basenkost praktiziert werden.

Weitere Informationen zum Fasten werden auf Anfrage gerne zugesendet.

Der Kurs richtet sich hautsächlich an fastenerfahrene Personen.

Die Kurstreffen finden im Pfarrheim in Nottuln oder von ausgewählten Wandertreffpunkten statt.

Folgende Wandertermine sind geplant: Fr., 15.9. ab 16.00 Uhr; Sa. 16.9. ab 9.30 Uhr; So. 17.9. ab 9.30 Uhr; Di. 19.9 ab 16.00; Mi. 20.9. ab 16.00; Fr. 22.9. ab 16.00 Uhr und Sa. 23.9. ab 9.30 Uhr.

Die Fasten-Wanderzeit startet mit den Entlastungstagen und einer Einführung am 12.9.2023 um 19.00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Nottuln, Heriburgstr. 12

Die Kern-Fastenzeit findet statt vom 16. -23.9. 23 Der Kurs wird mit einem Nachtreffen bei einem köstlichen Büfett am 25.10. beendet.


Der Kurs wird mit 10-16 Personen durchgeführt,

die Kursgebühr beträgt 105,00 €.

Veranstalter: Kath. Bildungswerk Nottuln

Kursleitung: Lucia Pferdekamp, Nurmistr. 22, 48301 Nottuln, T.02502-1509

Kursbegleitung/ Assistenz: Margret Benölken, Ostmarkstr. 43, 48145 Münster, Tel. 0251-2086897